Geschäftsbericht 2022

Bewirtschaftungsmanagement 53 Im Jahresverlauf konnten weitere Wohnungen des zweiten Bauabschnitts im „Wohnpark Funkenwiese,“ „Leutkircher Straße 27 a–d“, neu in die Verwaltung aufgenommen werden. Diese Eigentümergemeinschaft besteht aus 61 Wohneinheiten und 44 Tiefgaragenstellplätzen. Erbbaurecht-Ablöse Kaufbeuren Ein Meilenstein konnte bei den zwei Eigentümergemeinschaften der Unteren Bleiche 13, 13 a und 14, 16 in Kaufbeuren erreicht werden. Die beiden Wohnanlagen wurden in den 1990er Jahre auf Grundstückserbpacht-Basis mit einer Laufzeit von 99 Jahren erbaut. In den Erbpachtverträgen wurde eine einmalige Rückkaufoption nach 30 Jahren Laufzeit vereinbart. Nach insgesamt drei Jahren aufwendiger und hochkomplexer Verhandlungen mit der Erbpachtgeberseite und den Eigentümern ist es gelungen, alle 47 beteiligten Eigentümer zur Unterzeichnung der Notarverträge zum gemeinschaftlichen Erwerb der Grundstücke zu bewegen und die vollständige Grundstücks-Kaufpreissumme zu bezahlen. Nur durch die erreichte Allstimmigkeit aller 47 Eigentümer konnte die Erbbaurecht-Ablöse letztlich gelingen, was durchaus als Sensation und damit erfreulicher Lohn für intensive Bearbeitung bezeichnet werden kann. Die Eigentümer der zwei Eigentümergemeinschaften erhalten so nun vollwertiges Wohnungs- und Teileigentum und können die hieraus in der Zukunft zu erwartenden Wertsteigerungen generieren. Verwaltung nach WEG Mietverwaltung für Dritte Eigentümergemeinschaften 100 100 Eigentumswohnungen 2.406 2.357 Gewerblich genutztes Eigentum 52 57 Garagen/Tiefgaragenstellplätze 2.017 1.995 Wohnungen 165 170 Gewerbliche Objekte 13 14 Garagen und Stellplätze 590 583 2022 2022 2021 2021 Verwaltungsübernahme Funkenwiese

RkJQdWJsaXNoZXIy NzMzNDc5