Bewirtschaftungsmanagement 58 59 Bewirtschaftungsmanagement ZEUS GmbH 3 Die ZEUS GmbH – Die Innovationstochter der Sozialbau Die ZEUS – Zentrale Energie- und Service GmbH – ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Sozialbau und bündelt innovative und zukunftsfähige Geschäftszweige. Green Company Die ZEUS GmbH betreibt als Contractor 21 Wärmeerzeugungsanlagen zur Versorgung von Wohn- und Gewerbeeinheiten der Sozialbau. Im Fokus steht der weitere Ausbau der Energieversorgungsanlagen und Wärmenetze für Sozialbau-Neubauprojekte sowie der Abschluss von Wärmelieferverträgen für den Wohnungsbestand. Als Energiedienstleister agiert die ZEUS zudem im Bereich Photovoltaik und Mieterstrom mit insgesamt 22 eigenen und verpachteten Photovoltaikanlagen. • 21 Wärmeerzeugungsanlagen für rund 3.500 Wohn- und Gewerbeeinheiten • Wärmelieferung von rund 3.550.000 kWh pro Jahr • Ausbau regionaler, nachhaltiger Fernwärme • Mietstromprojekte „Auf dem Bühl“, „Calgeerpark“ und „Wohnen am Weiher“ • Rund 1.047 kWp Photovoltaik-Anlagenleistung sind auf den Dächern der Mietwohnanlagen und Park- häuser installiert • Ca. 7.300 m² Modulfläche • Erzeugung einer jährlichen Stromleistung von ca. 1.134.250 kWh für rund 530 Haushalte Innovative Company Seit dem Jahr 2002 hat die ZEUS GmbH die Signallieferung für den Empfang von Rundfunk- und Fernsehprogrammen übernommen. Auch nach Umstellung der Versorgung im Zuge der TKG-Novelle versorgt die ZEUS weiterhin alle Gebäude der Sozialbau mit entsprechenden Programmen. Überdies werden alle 346 Studentenappartements der Sozialbau über eigene Router und Hotspots mit schnellem Internet versorgt und 12.500 Rauchwarnmelder jährlich gewartet. Conference-Management Die Bewirtschaftung des Tagungszentrums „S4“ an der Kemptener Stadtmauer 4 bildet einen weiteren Tätigkeitsschwerpunkt der ZEUS GmbH. Facility-Management Umfangreiche Gebäudereinigungsdienstleistungen runden das Leistungsportfolio der ZEUS GmbH ab. Ebenso übernimmt die ZEUS GmbH das Wertstoffmanagement für die Sozialbau. Glasfaserausbau Bereits seit dem Jahr 2011 sind sämtliche Wohn- und Gewerbegebäude der Sozialbau mit Unterstützung der Zeus GmbH an superschnelles Glasfaserinternet im Ausbaustandard FTTB (Fiber to the building) angeschlossen. Auch alle Neubauten der Sozialbau werden selbstverständlich mit Glasfaserleitungen versorgt. Nahwärmenetz für Schumacherring und In der Eich Im Rahmen der Modernisierung der Energieversorgung wurden am „Schumacherring“ sowie „In der Eich“ neue Nahwärmenetze errichtet. Insgesamt profitieren 168 Wohneinheiten von einer zentralen Gasheizung, die die bisherigen Gasetagenheizungen ersetzt. Ein rund 900 Meter langes Leitungsnetz gewährleistet künftig eine effiziente Wärmeverteilung. Durch die Wiederverwendung gut erhaltener Gaskessel aus einer stillgelegten Zentrale konnten Ressourcen geschont und Baukosten optimiert werden. Zudem wurde die Wärmeversorgung für das Neubauquartier Parkstadt Engelhalde durch den Anschluss an die Fernwärme von ZAK gesichert. Die quartiersbezogenen Nahwärmeleitungen werden wiederum durch die ZEUS in alle Baufelder verlegt. Smart Building Die Zeus trägt der fortschreitenden Digitalisierung im Gebäudebereich mit dem Geschäftsfeld Smart Building Rechnung. Vom digitalen Heizungskeller über digitale Briefkasten- und Klingelanlagen bis hin zur (teil-)automatisierten Verbrauchsabrechnung im Smart- und Sub-Metering werden hier verschiedene Anwendungsfelder erprobt und umgesetzt. Energieverbrauch Heizung kWh/m² für rund 4.900 Sozialbau-Mietwohnungen und Gewerbeeinheiten 92 88 90 96 78 85 85 78 75 78 83 75 80 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 77 2020 83 71 68 2021 2022 2023
RkJQdWJsaXNoZXIy NzMzNDc5