Geschäftsbericht 2024

Bewirtschaftungsmanagement 66 67 Bewirtschaftungsmanagement Nachhaltigkeitsbericht 3 Ökonomie (Governance) Die ökonomische Nachhaltigkeit, das heißt die Gewinnerwirtschaftung, ohne dabei die dafür benötigten Ressourcen langfristig zu schädigen, ist Grundvoraussetzung für das wirtschaftliche Handeln der Sozialbau im Sinne aller Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kempten und der Stadt Immenstadt. Sozialbau Kempten und ZEUS GmbH streben danach, ihr Immobilienportfolio wirtschaftlich effizient und klimafreundlich zu managen. Besonderer Fokus wird auf die fortlaufende nachhaltige Instandhaltung und Modernisierung der Bestandsgebäude sowie auf Neubauprojekte gelegt, um den Wert der eigenen Immobilien nachhaltig zu steigern und für Bewohner und Nutzer beständig attraktiv zu gestalten. Wirtschaftliche Nachhaltigkeit der Sozialbau Kempten und ZEUS Wesentlich für die Erreichung der ökonomischen Ziele ist die wirtschaftliche und finanzielle Stabilität und Zukunftsfähigkeit der Sozialbau Kempten und der ZEUS GmbH. Dies ist in den Unternehmensleitlinien als Zielsetzung definiert. Betriebswirtschaftliche und klimaoptimierte Modernisierung des Gebäudeportfolio auf dem Weg zur Klimaneutralität Langfristige Investitions- und Finanzierungsfähigkeit für Instandhaltung und Neubauten Risikomanagement und Controlling sichert Finanz und Ertragsstabilität Attraktive Bewirtschaftung und Vermietung von Gebäuden und Wohnquartieren Aktiver Klimaschutz durch Nutzung CO2-armer Primärenergie CO2-Bilanzierung und Energiemonitoring der Gebäude Forcierung der E-Mobilität und PV-Anlagen in der Stadt Kempten Flächensparen der Neubau durch Nachverdichtungen Nutzung bestehende Erschließung für Neubau Ressourcenschonendes Bauen, z.B. mit Holz und R-Beton Erzielung finanzwirtschaftlicher bedeutsamer EK-Quote Ausgewogene Einbindung in die kommunale Beteiligungsstruktur der Stadt Kempten Entwicklung attraktiver Quartiere für Wohnen und Arbeiten in der Stadt Kempten Erreichung bedeutungsvoller EK-Rentabilität Innovative digitale Prozesse und kreative Arbeitsplätze Attraktive, agile Arbeitsplätze mit hoher Wertschätzung und Mitarbeiteridentifikation Zielgerichtete Investitionen in Neubau und Gebäudebestand für die Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit Leitlinien Ökonomie Sozialbau Kempten und ZEUS GmbH Ausbau Nahwärmenetze sowie digitaler Wärmeverteilung

RkJQdWJsaXNoZXIy NzMzNDc5