Finanzbericht 70 71 Finanzbericht Jahresabschluss 4 A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 90.580,16 37.055,00 II. Sachanlagen 1. Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte mit Wohnbauten 125.828.292,45 129.196.211,12 2. Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte mit Geschäfts- und anderen Bauten 67.073.404,38 69.537.019,68 3. Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte ohne Bauten 166.442,80 166.442,80 4. Bauten auf fremden Grundstücken 0,51 0,51 5. technische Anlagen und Maschinen 0,51 533,51 6. Betriebs- und Geschäftsausstattung 1.198.356,00 1.222.085,99 7. Anlagen im Bau 11.273.497,89 0,00 8. Bauvorbereitungskosten und geleistete Anzahlungen 1.316.173,57 1.910.181,34 206.856.168,11 202.032.474,95 III. Finanzanlagen 1. Anteile an verbundenen Unternehmen 229.600,00 229.600,00 2. Sonstige Ausleihungen 4.998,61 10.606,65 234.598,61 240.206,65 Anlagevermögen insgesamt 207.181.346,88 202.309.736,60 B. Umlaufvermögen I. Zum Verkauf bestimmte Grundstücke und andere Vorräte 1. Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte ohne Bauten 148.776,99 148.776,99 2. Bauvorbereitungskosten 474.696,99 1.142.045,91 3. Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte mit unfertigen Bauten 7.245.933,67 0,00 4. unfertige Leistungen 10.814.280,11 9.969.117,89 5. andere Vorräte 166.875,95 166.875,95 18.850.563,71 11.426.816,74 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 1. Forderungen aus Vermietung 38.001,08 29.281,53 2. Forderungen aus Grundstücksverkäufen 8.252,95 1.368.476,73 3. Forderungen aus Betreuungstätigkeit 61.952,80 109,90 4. Forderungen aus anderen Lieferungen und Leistungen 269.474,75 210.797,48 5. Forderungen gegen verbundene Unternehmen 606.508,11 1.157.352,51 6. sonstige Vermögensgegenstände 3.596.987,98 2.770.823,02 4.581.177,67 5.536.841,17 III.Flüssige Mittel 1. Kassenbestand, Guthaben bei Kreditinstituten 1.962.798,30 6.140.872,05 2. Bausparguthaben 1.016.134,04 1.016.059,22 2.978.932,34 7.156.931,27 C. Rechnungsabgrenzungsposten 1. Geldbeschaffungskosten 10.615,05 12.407,51 2. Andere Rechnungsabgrenzungsposten 106.908,02 107.837,41 117.523,07 120.244,92 Bilanzsumme 233.709.543,67 226.550.570,70 in € 31.12.2024 31.12.2023 Aktivseite A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 4.300.000,00 4.300.000,00 II. Kapitalrücklage 1.468.010,12 1.468.010,12 III. Gewinnrücklagen 1. Gesellschaftsvertragliche Rücklagen 4.300.000,00 4.300.000,00 2. Bauerneuerungsrücklage 68.480.414,32 63.017.562,30 (davon aus Bilanzgewinn Vorjahr eingestellt: € 5.462.852,02; Vorjahr: € 8.637.400,91) 3. andere Gewinnrücklagen 20.143.108,45 20.146.713,96 (davon Entnahme für Beihilfen € 3.605,51; Vorjahr: € 5.907,41) 92.923.522,77 87.464.276,26 IV. Bilanzgewinn 1. Jahresüberschuss 6.417.415,68 7.716.944,61 2. Entnahmen aus anderen Gewinnrücklagen 3.605,51 5.907,41 6.421.021,19 7.722.852,02 Eigenkapital insgesamt 105.112.554,08 100.955.138,40 B. Rückstellungen 1. Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen 945.853,00 917.007,00 2. Steuerrückstellungen 524.367,74 526.777,74 3. Rückstellung für Bauinstandhaltung 8.251.293,14 9.277.558,44 4. sonstige Rückstellungen 4.337.934,95 8.495.539,90 14.059.448,83 19.216.883,08 C. Verbindlichkeiten 1. Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 81.833.824,29 81.004.001,06 2. erhaltene Anzahlungen 17.608.923,80 9.751.429,03 3. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen a) Verbindlichkeiten aus Vermietung 4.566.544,23 4.464.464,22 b) Verbindlichkeiten aus Betreuungstätigkeit 133,95 34.031,69 c) Verbindlichkeiten aus anderen Lieferungen und Leistungen 3.533.743,82 3.601.746,62 4. Verbindlichkeiten gegenüber verbund. Unternehmen 1.881.909,38 2.102.082,95 5. sonstige Verbindlichkeiten 384.343,55 494.984,58 (davon aus Steuern: € 253.047,74 ; Vorjahr: € 430.682,43) 109.809.423,02 101.452.740,15 (davon im Rahmen der sozialen Sicherheit: € 1.062,38; Vorjahr: € 911,71) D. Rechnungsabgrenzungsposten 4.728.117,74 4.925.809,07 Bilanzsumme 233.709.543,67 226.550.570,70 Passivseite in € 31.12.2024 31.12.2023
RkJQdWJsaXNoZXIy NzMzNDc5