GEWERBEMIETER Flexibel mieten Ein Unternehmen kann flexibel zwischen einer langfristigen Anmietung oder einer kurzfristigen Lösung für temporäre Projekte wählen. Das ermöglicht es unseren Gewerbemietern, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren. Wir unterstützen dabei mit geeigneten Flächen aus unserem großen Portfolio: Zentrale Standorte mit guter Verkehrsanbindung, die gesehen werden oder ruhigere Objekte in den Kemptener Stadtteilen decken die unterschiedlichen Bedürfnisse ab. Darüber hinaus profitieren unsere Mieter von der professionellen Verwaltung und Betreuung unserer Gewerbeimmobilien. Wir stellen Ihnen heute vier unserer Gewerbemieter vor, die mit uns gewachsen sind oder den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt haben. Im Gewerbe tut sich was Die Gewerbevermietung bei Sozialbau bietet Unternehmen eine Vielzahl von Möglichkeiten, ihre Geschäftstätigkeiten in geeigneten Räumlichkeiten zu entfalten. Ob Einzelhandel, Büros, Gastronomie oder Lagerflächen – die Auswahl an Gewerbeimmobilien ist groß und kann den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen der Mieter jederzeit angepasst werden. Mitzi Brautmoden Mitzi-Moden GmbH, bereits seit 1997 ansässig in der Kronenstraße, ist ein Fachgeschäft für Braut- und Abendmode. Das Unternehmen zeichnet sich durch seine vielfältige Auswahl an stilvollen und eleganten Kleidern aus, die von romantischen bis hin zu modernen Designs reichen. Das Team rund um Geschäftsführerin Petra Vossenkaul legt großen Wert auf eine individuelle, persönliche und einfühlsame Beratung: Jede Braut soll ihr Traumkleid finden. Von der ersten Anprobe bis zur endgültigen Anpassung werden die Kundinnen durch die eigene Schneiderei mit viel Liebe zum Detail rundum persönlich begleitet. Nun steht eine Veränderung in der Geschäftsleitung des Brautmodengeschäfts an, wobei sich gleichzeitig eine Auffrischung des Ladens anbot. Sozialbau zeigte sich offen und ließ den Großteil der Gewerbefläche mit der Unterstützung von ortsansässigen Handwerksunternehmen aus dem Elektro-, Sanitär- und Bodenbelagsbereich aufwändig modernisieren. Das Hobby zum Beruf machen Für Olga Vollmuth war es ein großer Schritt: die 38-jährige Mutter von zwei Kindern hatte ihr Kosmetikstudio lange von zu Hause aus betrieben. Durch die Freude an ihrer Arbeit und ihr Talent - gefestigt durch viele Fort- und Weiterbildungen - war ihr Kundenstamm stetig gewachsen. Deshalb machte sie schließlich ihre Passion zum Hauptberuf. Freunde und Familie ermutigten sie dabei und wir von Sozialbau konnten ihren Traum mit einem Studio in der Leutkircher Straße 25a verwirklichen. „Olga´s Nails & Lashes“ ist seit Oktober 2023 in den neuen Räumen auf der Funkenwiese zu finden, in denen wir etliche ihrer Wünsche und Vorstellungen berücksichtigen konnten. Hier zaubert Olga ihren Kundinnen perfekte Wimpern und hochwertige Nageldesigns. „Ich gehe innerlich auf, wenn ich meinen Kundinnen ihre Nägel und Wimpern verschönere und vor allem, wenn ich dann in die zufriedenen und glücklichen Gesichter schauen darf. Selbst die ein oder andere Freudenträne war schon dabei, was gibt es Schöneres?“, freut sich Frau Vollmuth, die sich in ihrem liebevoll eingerichteten Studio rundum wohl fühlt. Weiterbildung bei WBS TRAINING „Heute meine Weiterbildung, morgen mein neuer Job“: Unter diesem Motto bietet WBS TRAINING seit 2014 Bildung mit Herz in den Büroräumen von Sozialbau in der Burgstraße 16 an. „Wir unterstützen jährlich über 30.000 Teilnehmende an über 280 weiteren Standorten und setzen auf digitale und zunehmend KI-geprägte Lern- und Lehrformate, die gezielt Handlungskompetenzen und Selbstverantwortung stärken.“, beschreibt sich die WBS TRAINING AG. Auf circa 400 m² Fläche werden nachhaltig die Jobchancen der Kursteilnehmenden gefördert und Unternehmen bei der Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden unterstützt. Ob in einem der drei modernen Schulungsräume oder digital von zu Hause oder dem Unternehmen aus: die zertifizierten Angebote aus den Bereichen IT, SAP®, Arbeiten 4.0, CAD, Personal, Medien, Kaufmännisches, Sprachen, Gesundheit und vielen mehr sprechen für sich selbst. Ein neues Zuhause für moderne Zeitarbeit Zu groß geworden ist dagegen das Büro der Randstad Zeitarbeit am Rathausplatz 14, in dem die Kemptener Niederlassung des 1960 in Amsterdam gegründeten weltweit größten Personaldienstleisters seit 2015 beheimatet war. Das Büro wird von den beiden langjährigen Mitarbeiterinnen Patricia Wenk-Hoffmann und Anita Schneider und seit Januar 2024 zusätzlich von Sarah Grassl betreut. Geschuldet ist dieser Umstand den Veränderungen in unserer Arbeitswelt: durch mehr Remote, also die Möglichkeit ortsungebunden zu arbeiten, wird weniger Bürofläche benötigt. Sozialbau half bei der Suche nach neuen, passenden Räumlichkeiten und wurde eine Etage tiefer im selben Gebäude fündig; ein langjähriges und angenehmes Mietverhältnis geht weiter. Allen unseren Gewerbemietern wünschen wir weiterhin viel Erfolg! Sozialbau und das Team der Gewerbevermietung freuen sich auf eine lange und partnerschaftliche Zusammenarbeit. HEIMAT NEU LEBEN SEITE 13
RkJQdWJsaXNoZXIy NzMzNDc5