zentrale, autofreie Platz mitten im neuen Stadtviertel mit viel Grün und Sitzgelegenheiten sorgen für hohe Aufenthaltsqualität. Für gemeinschaftliche Inhouse-Freizeitveranstaltungen stehen Räumlichkeiten im Kreativquartier zur Verfügung. Wohnen „on the top“ Wer es gerne hoch mag, für den ist das großräumige Penthouse, das zum Kauf steht, genau das Richtige. Die großzügige Dachterrasse mit hohem Wohnwert erweitert das eigene Wohngefühl vom Wohn- und Esszimmer hinaus bis ins Freie. Nachhaltige Engelhalde Das ganze Stadtviertel wird zukunftsweisend und nachhaltig zur Schwammstadt, um Regenwasser optimal zu nutzen. Geradlinige Wege durchziehen rasterartig das gesamte Areal: so kann frische Luft in den Korridoren zwischen den Gebäuden zirkulieren, Hitzestaus im Hochsommer lassen sich durch diese Anordnung nahezu vermeiden. Alle Dächer werden extensiv begrünt und mit Photovoltaikmodulen ausgestattet. Insgesamt ist die Parkstadt Engelhalde von Nachhaltigkeit und Zukunftsorientiertheit geprägt und setzt damit ein deutliches Zeichen in unserer Zeit. 1. Bauabschnitt Wohnen Nahversorgung Kindertagesstätte Kreativquartier Parkgarage Bürogebäude 8 Mobilitätshub Mitten in Kempten, südlich an den 160.000 m² großen grünen Engelhaldepark angrenzend, lebt ein neues zukunftsweisendes Stadtviertel auf: die Parkstadt Engelhalde. Seit Frühjahr 2024 entsteht dort eine in sich autarke und in Kempten derzeit einmalige Kombination aus stylischem Wohnen, grüner Natur, autofreiem Innenbereich, Nahversorgung, Kultur, Dienstleistung, Kinderbetreuung und E-Mobilität – und all das mit guter Anbindung an die Kemptener Innenstadt. Einzigartiges Konzept Neben 400 neuen Eigentums- und Mietwohnungen entstehen auf dem Grundstücksareal ein Nahversorgungszentrum mit Bäckerei und Supermarkt, eine Parkgarage, eine Kindertagesstätte, Mini-Kitas, ein Kreativquartier, Büro- und Dienstleistungsflächen sowie eine Mobilitätsdrehscheibe mit Bushaltestelle, Car-Sharing-Station und Lastenfahrrad- Verleih. Kinder- oder Arbeitszimmer? In der nördlichen Grundstückshälfte, ruhig zum Park hin gelegen, entstehen in mehreren Bauabschnitten neue, schwellenfrei erreichbare Eigentumswohnungen in Mehrfamilienhäusern samt einer darunterliegenden Tiefgarage. Der erste Bauabschnitt umfasst ein großes Angebot von geräumigen 4-Zimmer-Wohnungen, die sich hervorragend für Familien eignen oder aber auch Platz für ein Arbeitszimmer bieten. Muss oder soll das Arbeitszimmer nicht in der Wohnung selbst angesiedelt sein, kann auch ein auf dem Areal angebotener Coworking Space gemietet werden. Nur ein Schritt in die Natur Wer gerne in der Innenstadt und gleichzeitig in grüner Natur leben möchte, lieber zu Fuß geht oder mit dem Bus fährt als das Auto zu benutzen, der ist dort bestens aufgehoben. Plus an Lebensqualität In Haus 1 des aktuellen Bauabschnitts bieten wir schöne, dreiseitig belichtete 4-Zimmer-Eigentumswohnungen auf kompakten 106 m² Wohnfläche an – der grüne EngelhaldePark mit seinen einladenden Spazierwegen und abwechslungsreichen Rad- und Joggingstrecken liegt genau vor der Haustüre. Der idyllische kleine See am Engelhalde-Café, Spielplätze, ein Kletterturm und ein Bike-Park sowie der Die Fakten zur Parkstadt Engelhalde Wohneinheiten: ca. 400 Geschosse: 4-7 Etagen für die Wohngebäude, 10 Etagen für den Büroturm Erschließung: Autoarm über eine verkehrsberuhigte Wohnstraße Parkhaus: ca. 300 Stellplätze Tiefgaragen: ca. 300-350 Stellplätze HEIMAT NEU LEBEN SEITE 20 8 HEIMAT NEU LEBEN SEITE 21 3.10 Aktueller Bautenstand: Haus 1 (Bezugsfertigkeit 10/2026) Fertig: Aushubarbeiten, Bodenplatte Aktuell in Arbeit: Kellergeschosswände Haus 2 (Bezugsfertigkeit 12/2025) Fertig: Rohbau Aktuell in Arbeit: Fenstereinbau, Aufbringung der Dachabdichtung Haus 3 (Bezugsfertigkeit 12/2025) Fertig: Rohbau inklusive Dach, Aufbringung der Dachabdichtung, Fenstereinbau Aktuell in Arbeit: Rohinstallationen für Heizung/Lüftung/Sanitär Haus 4 (Bezugsfertigkeit 6/2026) Fertig: Aushubarbeiten, Bodenplatte Aktuell in Arbeit: Kellerwände > Für weitere Informationen steht Ihnen unser Immobilienberater Stefan Hoefert gerne unter Telefon 0831/2 52 87-850 oder unter E-Mail vertrieb@sozialbau.de zur Verfügung. Einzigartige Grundriss der 164 m² Penthouse- Wohnung in Haus 3
RkJQdWJsaXNoZXIy NzMzNDc5