Kundenmagazin Ausgabe 74

68 neue Apartments am Calgeerpark Das alte Gästehaus ist weg: nun erstellt Sozialbau auf dem Grundstück am Calgeerpark, gegenüber dem Carl-von-Linde Gymnasium, einen Neubau in vorgefertigter Holz-Elementbauweise für Mitarbeitende des Klinikums Kempten und für Studierende, ähnlich der Konstruktion des siebenstöckigen Vollholzhauses im Thingers, das dort 2021 von Sozialbau errichtet wurde. Eine Weiternutzung des alten Gästehauses war aufgrund seines schlechten Gebäudezustands nicht möglich. Bautenstand Bereits im Frühjahr 2024 waren die Abbrucharbeiten am Gästehaus abgeschlossen, danach konnten die Ver- und Entsorgungsleitungen für den Neubau verlegt werden. Die Gründungsarbeiten mit Fundament und Bodenplatte waren im Oktober 2024 beendet. Vorfertigung im Holzbauwerk Der südliche, fünfgeschossige Gebäudeteil in Holz-Elementbauweise ist im Fertigungswerk der beauftragten Firma bereits vorgefertigt und wird derzeit auf der Baustelle aufgerichtet. 2025 folgt der viergeschossige nördliche Baukörper. In diesem Gebäudeteil befinden sich im Erdgeschoss die Nebenräume für Technik, Waschen und Trocknen, Fahrräder und Müll. Über den kommenden Winter wird bereits mit dem Innenausbau des ersten Bauteils begonnen. Ausführung Etwas ganz Besonderes: Jedes Bad wird als vorgefertigtes Modul eingebaut. Die Holzfassade ist als geschlossene Nut- und Federholzfassade konzipiert. Angeschlossen wird der Neubau an die regenerative CO2-arme Kemptener Fernwärme. Auf dem südlichen fünfgeschossigen Dach wird über eine PV-Anlage eigener Strom mit einer Leistung von circa 50 kWp (Kilowatt-Peak) erzeugt. Auf dem viergeschossigen nördlichen Nebengebäude thront ein extensiv begrüntes Dach. Alle Apartments werden von Sozialbau voll funktionsfähig mit Küchenzeile, Bett, Schrank und Esstisch möbliert. Zeitplan Die ursprüngliche Planung, die Module für die 50 Mitarbeiter- und 18 Studentenapartments komplett in der Werkstatt vorzufertigen, erwies sich als zu teuer. Daher wurde zu einer vorgefertigten Holz-Elementbauweise übergegangen, weshalb der Innenausbau jetzt - anders als geplant - vor Ort stattfinden muss. Durch die Planänderung wird das Projekt nun im Spätsommer 2025 fertig gestellt sein. Natürliches Gelände an Gebäudekante +689.75 +690.00 +690.25 +690.50 +690.75 +690.78 +691.20 +691.40 +691.50 +691.53 Eingang Haubensteigweg 19 +688.75 +689.00 +689.25 +689.50 +689.50 +689.75 +689.75 +690.00 +690.00 +690.10 +690.25 +690.25 +690.50 +690.50 +690.75 +690.75 +691.00 +691.00 +691.04 +691.04 +691.25 +691.25 +691.50 +691.75 +692.00 +692.25 +693.50 +691.50 Natürliches Gelände an Gebäudekante Maßstab Datum: i.V. Markus Abler Bauort: Bauherr / Architekt: Fl.Nr. 1002 Haubensteigweg 87439 Kempten Sozialbau Kempten Wohnungs- und Städtebau GmbH Allgäuer Straße 1 87435 Kempten Telefon 0831 25287-0 Telefax 0831 25287-99 B A U A N T R A G die Sozialbau BM 353 M 1 I 100 West- und Südansicht Südansicht Westansicht Neubau Haubensteigweg I Calgeerpark Mitarbeiter- und Studentenwohnungen mit 68 Wohneinheiten 15.02.2024 HEIMAT NEU LEBEN SEITE 24 ÜBEN FÜR DEN ERNSTFALL MITMACHEN BEI DER FEUERWEHR IN KEMPTEN HIER MEHR ERFAHREN: Wir alle hoffen, sie nie zu benötigen, sind aber froh, dass es sie gibt: die Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr. Um im Einsatzfall stets gut gerüstet zu sein, ist es unabdingbar regelmäßig Übungen durchzuführen. Wir von Sozialbau möchten diese wichtige Aufgabe unterstützen und haben daher der Freiwilligen Feuerwehr Kempten und ihrer festbesetzten Wache unser leerstehendes Gebäude in der Rottachstraße zu Übungszwecken kostenlos zur Verfügung gestellt. Üben wie in echt Hier können unter realistischen Bedingungen Übungen durchgeführt werden – eine tolle Möglichkeit, die bereits mehrfach genutzt wurde. Ob Kellerbrand oder Verkehrsunfall, bei dem ein Auto gegen die Hauswand fährt: die Feuerwehr kann in dem Sozialbaugebäude viele Situationen simulieren und dabei ganz unkompliziert üben und ihr praktisches Wissen vertiefen. Die Jugend profitiert ebenfalls Auch die Jugendfeuerwehr nutzt das Gebäude: der Nachwuchs lernt dort in sicherem Terrain wie es später als fertig ausgebildete Feuerwehrleute bei einem echten Einsatz abläuft. Üben für die Sicherheit Das Gebäude in der Rottachstraße wird auch weiterhin zu Übungszwecken bereitstehen. Sollten Sie also einmal einen kompletten Löschzug in der Rottachstraße stehen sehen, kann es sein, dass die Frauen und Männer der Feuerwehr wieder einmal für Ihre Sicherheit üben. Verstärkung gesucht ! Wir sind ständig auf der Suche nach Frauen und Männern die sich ehrenamtlich bei uns in der Feuerwehr engagieren möchten. Freiwillige Feuerwehr Kempten (Allgäu) Weidacher Weg 5 87437 Kempten www.ff-kempten.de www.facebook.com/FFKempten www.instagram.com/ffkempten Voraussetzung Die Wichtigste: Interesse …an einem ausgefallenen (heißen) Hobby und Kameradschaft? …für die Sicherheit der Menschen in Kempten zu sorgen ? Dann bist du jederzeit bei der Feuerwehr Kempten willkommen. Es ist egal welchem Beruf man nachgeht, durch die Vielfalt aller Berufsgruppen und Menschen entsteht ein starkes und engagiertes Team.

RkJQdWJsaXNoZXIy NzMzNDc5