Ausgabe April 2025

F-Gebäude erfolgreich fertiggestellt PARKSTADT ENGELHALDE Nach nur zehnmonatiger intensiver Sanierung und Umbauzeit konnte das F-Gebäude im Kreativquartier der Parkstadt Engelhalde Ende Dezember 2024 an die neuen Nutzer, das Architekturbüro „f64“, übergeben werden. HEIMAT NEU LEBEN SEITE 21 Im neuen Stadtviertel „Parkstadt Engelhalde“ hat Sozialbau die ehemaligen Kantinen- und Sozialgebäude der Firma Saurer zu modernen, hochwertigen Büro- und Gewerbeflächen umgebaut. Die Gebäudehülle und das Treppenhaus wurden dabei behutsam energetisch saniert. Gemeinsam mit dem renommierten Architekturbüro „f64“ aus Kempten startete die Sozialbau-Neubauabteilung im Februar 2024 an der nordwestlichen Grenze der Parkstadt Engelhalde den Innenausbau des F-Gebäudes. Das Architekturbüro „f64“ ist sowohl regional als auch überregional tätig und hat sich durch seine moderne Architektur, durch gewonnene Wettbewerbe und verschiedene Auszeichnungen einen Namen gemacht. Das Büro beschäftigt rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und konnte bereits 2023 als neuer Mieter für das F-Gebäude in der Leonhardstraße 17 gewonnen werden, das zusammen mit seinem südlichen Nachbarn, dem Mehrzweckgebäude 1, das neue Kreativquartier der Parkstadt Engelhalde bildet. Obwohl die Gebäudestruktur äußerlich nur geringe Mängel aufwies, stellte sich bereits bei den Erstuntersuchungen heraus, dass sie im Detail doch sehr verbraucht war. Zudem entsprach das F-Gebäude nicht mehr den heutigen statischen sowie brandschutz- und wärmschutztechnischen Standards und Vorgaben. Herausforderungen gemeistert Daher war es nötig, das Gebäude in vielen Bereichen bis auf die ursprüngliche Tragstruktur zurückzubauen. Im Laufe der Sanierung wurden weitere Besonderheiten in der Konstruktion gefunden, die zu Planungs- und Anpassungsänderungen führten. So musste z. B. der Brandschutz und auch die bis zu 184% überbeanspruchten Betondecken mit CFKKlebelamellen aus Carbonfaser verstärktem Kunststoff ertüchtigt werden. Trotz aller Herausforderungen konnte durch die hervorragende Leistung aller Fachfirmen und Planer der ambitionierte Bauzeitenplan eingehalten und eine termingerechte Fertigstellung erzielt werden. Das rund 60 Jahre alte Gebäude musste mit viel Feingefühl kernsaniert werden. Großer Wert wurde darauf gelegt, die 1960er-Jahre Bestandsoptik zu erhalten, gleichzeitig aber ein energetisch ertüchtigtes Gebäude zu schaffen, das für moderne, digitale Arbeitsplätze geeignet ist und den Mitarbeitenden ein hohes Maß an Raumflexibilität bietet. Dabei wurde der Industriecharakter und Charme des Gebäudes mit seinen charakteristischen Wandfliesen, filigranen Geländern, Glasbausteinen, Putzoberflächen oder Fassadenstrukturen bewahrt, erhalten oder neu interpretiert. Außergewöhnlicher Eyecatcher ist das komplett erhaltene Treppenhaus im Sixties-Style. Alles multifunktional Nach Abschluss der Sanierung findet das Architekturbüro „f64“ heute auf rund 1.100 m² hochmoderne variable Arbeitswelten vor. Das Angebot reicht vom klassischen Einzelbüro über Arbeitsgruppenräume bis hin zu multifunktional verwendbaren Büro- und Besprechungsbereichen mit modernster, digitaler Infrastruktur. Wir wünschen „f64“ einen guten Start in den neuen Räumen! Außenanlage fürs Café In den insgesamt vier Einheiten, die unabhängig voneinander vermietet oder untervermietet werden können, ist neben modernen Arbeitsplätzen ein Mitarbeiter-Café entstanden, das ab Sommer 2025 eine attraktive Außenanlage dazubekommt. Wissen Sie übrigens, woher der Name „F-Gebäude“ stammt? Dann sehen Sie sich doch mal das Luftbild an! >

RkJQdWJsaXNoZXIy NzMzNDc5