Der Winter in Kempten mag in diesem Jahr wieder milder ausgefallen sein als in früheren Jahrzehnten, doch die Arbeit für die Hausmeisterei der Sozialbau bleibt auch bei weniger Schnee umfangreich und vielfältig. Ein Blick zurück auf die vergangenen Wintermonate zeigt, wie sich die Aufgaben unserer engagierten Hausmeisterinnen und Hausmeister an die veränderten Bedingungen angepasst haben. Winterdienst: Einsatz bei Schnee und Glätte Selbst in milden Wintern bleibt der Winterdienst ein zentraler Bestandteil der Arbeit unserer Hausmeisterei. Die Sicherheit der Bewohnerinnen und Bewohner hat dabei oberste Priorität. Sobald die Temperaturen fallen und Frost einsetzt, sind unsere Teams im Einsatz, um Gehwege, Hauseingänge und Parkplätze von Schnee und Eis zu befreien. Dank einer guten Organisation und moderner Technik gelingt es, auch kurzfristig auf Wetteränderungen zu reagieren und die Wege sicher zu halten. Flexible Arbeiten in den Wintermonaten Neben dem Winterdienst stehen während der kühleren Jahreszeit zahlreiche weitere Aufgaben auf der Agenda der Hausmeisterei. In dieser Zeit, in der weniger Garten- und Außenarbeiten anfallen, wird der Fokus verstärkt auf Instandhaltungsarbeiten gelegt. Kleinere Reparaturen in den Wohnanlagen, Hausbegehungen und Aufräumarbeiten sowie die Kontrolle der Heizsysteme stehen im Mittelpunkt. So wird sichergestellt, dass alle Mieterinnen und Mieter auch in den kälteren Monaten ein warmes und funktionierendes Zuhause haben. Darüber hinaus werden Gemeinschaftsräume, Treppenhäuser und Kelleranlagen besonders intensiv gereinigt und gepflegt. Diese Arbeiten tragen nicht nur zur Werterhaltung der Wohnanlagen bei, sondern schaffen auch eine angenehme Wohnatmosphäre für alle Bewohnerinnen und Bewohner. Ein Dank an unser Team Der reibungslose Ablauf aller Arbeiten während der Wintermonate ist vor allem dem Engagement und der Professionalität unserer Hausmeisterinnen und Hausmeister zu verdanken. Sie sorgen dafür, dass unsere Wohnanlagen auch bei widrigen Bedingungen gut gepflegt und sicher bleiben. Mit Blick auf die kommende Frühjahrssaison möchten wir uns bei unserem Team herzlich für die geleistete Arbeit im Winter bedanken und gleichzeitig betonen, wie wichtig ihre Flexibilität und Einsatzbereitschaft für die Zufriedenheit unserer Mieterinnen und Mieter ist. Gemeinsam gestalten wir eine Wohnumgebung, die sich den Herausforderungen der Zeit stellt und dabei stets den Menschen im Mittelpunkt sieht. HEIMAT NEU LEBEN SEITE 7 Unser Winterdienst im Wandel der Jahreszeiten Frühjahrsputz und Nutzung der Außenanlagen Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm die perfekte Gelegenheit für einen gründlichen Frühjahrsputz. Wir möchten alle Mieter daran erinnern: ein sauberes und ordentliches Umfeld steigert nicht nur das Wohlbefinden, sondern gewährleistet auch wichtige Sicherheitsaspekte innerhalb und außerhalb des Wohngebäudes. Treppenhaus und Brandschutz Ein freies und sauberes Treppenhaus ist unerlässlich für die Sicherheit aller Bewohner. Bitte achten Sie darauf, keine Gegenstände wie Schuhe, Schuhregale, Kinderwägen oder Fahrräder im Treppenhaus abzustellen. Diese können im Notfall Fluchtwege blockieren und die Arbeit der Rettungskräfte erschweren. Denken Sie daran: Auch kleine Hindernisse können im Ernstfall große Auswirkungen haben. Nutzung der Außenanlagen Unsere Außenanlagen bieten viel Platz für Erholung und Freizeitaktivitäten. Damit alle Mieter diese Flächen gleichermaßen genießen können, bitten wir Sie, folgende Punkte zu beachten: • Sauberkeit: Bitte entsorgen Sie Ihren Müll in den dafür vorgesehenen Behältern. Lassen Sie keine Abfälle auf den Grünflächen liegen. • Rücksichtnahme: Vermeiden Sie Lärmbelästi- gungen, insbesondere in den frühen Morgen- und späten Abendstunden. • Pflege: Helfen Sie mit, Pflanzen und Grün- flächen zu schonen. Betreten Sie keine frisch bepflanzten Beete und achten Sie darauf, dass Kinder und Haustiere dies ebenfalls nicht tun. Ein gemeinschaftlicher Frühjahrsputz kann nicht nur die Umgebung verschönern, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken. Wir wünschen Ihnen einen schönen Frühling! BALD IST FRÜHLING
RkJQdWJsaXNoZXIy NzMzNDc5