Haus 1 Haus 4IV Haus 3 VII IV IV V IV IV V IV IV IV IV IV VI IV IV V V IV IV IV IV V IV V V IV IV V VI IV Haus 1 Haus 2 Haus 2 Haus 3 Haus 4 1. Bauabschnitt 2. Bauabschnitt Nahversorgung Kindertagesstätte Kreativquartier Parkgarage Bürogebäude 8 Mobilitätshub In Kempten entsteht im innerstädtischen Bereich ein neues Stadtviertel, das naturnahes Wohnen im Grünen mit urbaner Lebensqualität vereint. Direkt am 160.000 m² großen grünen Engelhaldepark gelegen, glänzt das Neubauprojekt „Parkstadt Engelhalde“ mit ruhigen Rückzugsorten, kurzen Wegen in die Innenstadt und einer Infrastruktur, die das Leben leichter macht. In der nördlichen Grundstückshälfte – ruhig zum Park hin gelegen – entstehen in mehreren Bauabschnitten neue, schwellenfrei erreichbare Eigentumswohnungen in je vier Mehrfamilienhäusern samt einer darunterliegenden Tiefgarage. Architektur mit Weitblick Durchdacht geplant, stufenfrei zugänglich und grün eingebettet: Die „Parkstadt Engelhalde“ überzeugt mit einer klaren Struktur und hoher Aufenthaltsqualität: • Breites Angebot an Wohnungsgrößen für Singles, Paare und Familien • Autofreier Quartiersplatz für Begegnung und Ruhe • Großzügige Grünflächen und begrünte, stufenfreie Wege • Gartenanteile, Balkone oder Loggien für jeden Lebensstil Grün, ruhig und ganz nah Begrünte Wege führen direkt in den Engelhaldepark – ideal für entspannte Spaziergänge, stille Stunden am See oder eine kleine Auszeit im Grünen. Hier beginnt der Tag mit einem Atemzug Natur – und endet mit dem Blick ins Grüne. Ein Ort, der das Leben leichter macht In der Parkstadt Engelhalde gibt es Vieles, das den Alltag angenehm macht: • Lebensmittel-Nahversorger und Dienstleistungen direkt im Viertel • kurze Wege, die Zeit sparen und Freiheit schenken • hohes Mobilitätsangebot wie Car-Sharing, Ringbus und Lastenräder-Verleih • Mini-Kitas und Kindergarten vor Ort über autofreie Straßen und Plätze erreichbar • Coworking-Spaces für Kostenersparnis und mehr Platz in der eigenen Wohnung • ein quartierseigenes Parkhaus • ein autofreier Innenbereich Die Fakten zur Parkstadt Engelhalde Wohneinheiten: ca. 400 Geschosse: 4-7 Etagen für die Wohngebäude, 10 Etagen für den Büroturm Erschließung: Autoarm über eine verkehrsberuhigte Wohnstraße Parkhaus: ca. 300 Stellplätze Tiefgaragen: ca. 300-350 Stellplätze HEIMAT NEU LEBEN SEITE 14 8 Zukunftsweisend, umweltschonend und nachhaltig • Alle Hausdächer werden extensiv begrünt und mit Photovoltaikmodulen ausgestattet. • Glasfaseranschluss bietet stabile Verbindungen für digitales Leben und Arbeiten, hat technische Vorteile und optimiert auch den CO2-Fußabdruck. • Das gesamte Stadtviertel wird zukunftsweisend und umweltfreundlich-nachhaltig nach dem „SchwammstadtPrinzip“ gebaut. Unterirdische Regenwasser-Rückhaltebereiche saugen das Wasser wie ein Schwamm auf und sorgen dadurch für eine langanhaltende Bewässerung der Vegetation. Anstatt das Regenwasser zu kanalisieren und abzuführen, wird jeder Tropfen lokal genutzt. Nur noch überschüssiger Niederschlag wird dem Grundwasser zugeführt. • Die Energieversorgung erfolgt ökologisch überzeugend durch die Anbindung an das Kemptener Fernwärmenetz. • Durchgängige Straßenzüge mit Bäumen und Plätzen schaffen im Sinne einer übergeordneten Klimaanpassungsstrategie Durchlüftungskorridore zur Vermeidung von Hitzestau im Hochsommer (Klimawandel) und sorgen für ein gutes Stadtklima. Ein Plus an Lebensqualität Die „Parkstadt Engelhalde“ ist mehr als ein Wohnort: Sie ist ein eigener Mikrokosmos im Innenbereich der Stadt, in dem Natur, Alltag und Komfort harmonisch ineinandergreifen und bietet ein unbeschreibliches Plus an Lebensqualität! > Naturnah, komfortabel, einzigartig Das „Flagschiff“ Wer in der Parkstadt Engelhalde feudal „on the top“ mit einer fast 60 m² großen Dachterrasse wohnen und die zuvor genannten Vorzüge genießen möchte, dem sei der Erwerb des exklusiven Penthouses mit großzügiger Dachterrasse ans Herz gelegt! Für weitere Informationen steht Ihnen unser Immobilienberater Stefan Hoefert gerne unter Telefon 0831/2 52 87-850 oder unter E-Mail vertrieb@sozialbau.de zur Verfügung. 3.10 Grundriss Penthouse (ohne Maßstab)
RkJQdWJsaXNoZXIy NzMzNDc5