Let’s go for ALLGÄU COMETS! A uch in der Saison 2025 bleibt Sozialbau ein verlässlicher Partner an der Seite der Allgäu Comets. Mit unserem Sponsoring unterstützen wir erneut das Kemptener Football-Team und setzen damit ein klares Zeichen für Teamgeist, Fairness und sportliche Begeisterung in unserer Stadt. Seit über 20 Jahren verbindet uns eine enge Partnerschaft mit den Comets. Besonders beeindruckt uns die engagierte Nachwuchsarbeit des Vereins, die jungen Menschen Perspektiven bietet und Werte wie Zusammenhalt und Disziplin vermittelt – Werte, die auch bei Sozialbau großgeschrieben werden. Deshalb ist es für uns eine Herzensangelegenheit, das Team auch in der neuen GFL-Saison zu begleiten. Mit dem ersten Auswärtsspiel am 10. Mai in Pforzheim fiel der Startschuss – nun drücken wir fest die Daumen für eine erfolgreiche, verletzungsfreie und mitreißende Saison 2025! Bereits zum 5. Mal fand in diesem Jahr vom 11.-13. Juli der Sozialbau-Cup des FC Kempten im Illerstadion statt. An 3 Tagen wurden sage und schreibe sechs Jugendturniere der G- bis C-Jugend im Alter von vier bis 15 Jahren sowie ein Turnier für Inklusionsmannschaften ausgespielt. Großes Teilnehmerfeld – viel Action 110 Teams mit rund 1.400 Kickerinnen und Kickern nahmen teil, um sich den Titel, die begehrten Pokale, Medaillen und Urkunden der jeweiligen Altersklasse zu sichern. Natürlich wurde auch an die Zuschauer, Fans, Mitgereisten und an die Jüngsten gedacht. Neben der Sozialbau-Hüpfburg, Torwandschießen und einer Messstation für die Schusskraft war eine große Tombola mit tollen Preisen zu Gunsten der Jugend des FC Kempten organisiert. Kompliment an das Orga-Team Der Sozialbau-Cup hat sich innerhalb weniger Jahre zu einem festen Termin in den Kalendern vieler Vereine und zu einem der größten Turniere der Region entwickelt. Besonderen Wert legt der FC Kempten auf die Ausgeglichenheit zwischen regionalen und überregionalen Teams, auf ein familienfreundliches Umfeld, professionelle Organisation und ein faires, sportliches Miteinander. „Wir freuen uns sehr über das riesige Interesse und die enorme Beteiligung. Der Sozialbau-Cup ist längst mehr als nur ein Turnier – er ist ein Treffpunkt für Sport, Gemeinschaft und Nachwuchsförderung“, sagt Tobias Mayer vom Organisationsteam des FC Kempten und ergänzt auf die Frage, ob das Turnier noch mehr Mannschaften verträgt: „Natürlich würden wir den Sozialbau-Cup gerne wie bisher jedes Jahr vergrößern – irgendwann erreichen wir infrastrukturell jedoch unsere Grenzen. Ausschließen möchten wir die Erweiterung jedoch nicht.“ Ein Fußballfest für Jung und Alt Spieler und Zuschauer waren alle vom tollen Fußballfest begeistert und freuten sich über spannende und faire Spiele. Die Spielergebnisse sind auf www. sozialbaucup.de veröffentlicht. Die nächste Auflage des Sozialbau-Cups ist bereits für Juli 2026 geplant. In den vergangenen Monaten verabschiedeten wir gleich zwei langjährige und geschätzte Kollegen in den wohlverdienten Ruhestand: Mit zusammen über 57 Jahren Betriebszugehörigkeit stehen Herr Ulrich Schmid und Herr Josef Kriesmair für langjährige Erfahrung und Verlässlichkeit. ULRICH SCHMID – ein zuverlässiger Rückhalt in der Parkhausverwaltung Seit dem 1. Oktober 2006 war Herr Ulrich Schmid Teil unseres Teams und über viele Jahre hinweg eine feste Größe in der Parkhausverwaltung. Mit seinem großen Verantwortungsbewusstsein und seiner freundlichen Art kümmerte er sich um verschiedenste Aufgaben rund um die Betreuung und den reibungslosen Betriebsablauf unserer Parkhäuser. Ob technische Anliegen, organisatorische Abläufe oder die tägliche Nutzerbetreuung – Uli Schmid behielt stets den Überblick und sorgte für einen zuverlässigen, sicheren und kundenfreundlichen Betrieb. Zum Ende Oktober 2024 beendete er seine berufliche Laufbahn bei uns. JOSEF KRIESMAIR – ein bekanntes Gesicht für unsere Mieter und Eigentümer Noch länger war Herr Josef Kriesmair für unser Unternehmen tätig: Seit Oktober 1990 war er als Hausmeister vor Ort in unseren Anlagen im Einsatz – und damit für viele unserer Mieterinnen und Mieter sowie Eigentümerinnen und Eigentümer ein vertrauter Ansprechpartner. Mit Engagement und praktischem Geschick war er eine verlässliche Stütze im täglichen Betrieb. Nach über 34 Jahren verabschiedeten wir Herrn Kriesmair im Februar 2025 in den Ruhestand. Wir möchten beiden Herren herzlich für die jahrzehntelange und vertrauensvolle Zusammenarbeit danken. Für den wohlverdienten Ruhestand wünschen wir ihnen von Herzen alles Gute, beste Gesundheit und viele schöne, inspirierende Augenblicke. ABSCHIED nach vielen Jahren engagierter Arbeit 3 TAGE – 7 TURNIERE – 110 MANNSCHAFTEN SOZIALBAU CUP 5. HEIMAT NEU LEBEN SEITE 28 Textauszüge: Kemptener Stadtmagazin Juni/Juli 2025, Seite 30 Fotos: Horst Böhm, FC Kempten
RkJQdWJsaXNoZXIy NzMzNDc5