18.07.-10.08.2025 Märchensommer Allgäu auf der Burghalde 01.-07.08.2025 Kornhaus Kultur zur Einstimmung auf die Allgäuer Festwoche 09.-17.08.2025 74. Allgäuer Festwoche – Wirtschaftsausstellung, Kultur- und Sporttage, Heimatschau, umfangreiches Rahmenprogramm 16.08./14.09./12.10./ 09.11./14.12.2025 Sonderausstellung „Zeitenwende“ über den Bauernkrieg 1525 im Kempten-Museum Zumsteinhaus. Führungen jeden 2. Sonntag im Monat um 14 Uhr 07.09.2025 „frei sein“ Radel-Tour zum Bauernkrieg, 10 Uhr am Hauptportal Basilika St. Lorenz, 18 € pro Person, Anmeldung per E-Mail museen@kempten.de oder Tel. 2525-7777 14.09.2025 Tag des offenen Denkmals in Kempten 20.-28.09.2025 20. Kammermusikfestival „Classix“ im Stadttheater Unterstützt von Sozialbau 27.09.2025 „Der große Kauf und das Spektakulum zu Kempten“ – historisches Stadtfest in der Innenstadt zum Bauernkrieg von 1525 Unterstützt von Sozialbau 17.-26.10.2025 25. Kemptener TANZherbst im Stadttheater Unterstützt von Sozialbau 24.10.-02.11.2025 Kathreinemarkt und Händlermarkt in Kempten 26.10.2025 Verkaufsoffener Sonntag in Kempten, 12:30-17:30 Uhr 29.11.2025 Kemptener Einkaufsnacht Änderungen vorbehalten! Weitere Veranstaltungshinweise unter www.kempten-tourismus.de Stadtführungen: www.kempten-tourismus.de E-Mail: fuehrungen@kemptentourismus.de sowie telefonisch unter 0831/960955-25 WAS IST LOS IN KEMPTEN HEIMAT NEU LEBEN SEITE 31 W as für ein Wochenende! Vom 4. bis 6. Juli 2025 wurde das 90-jährige Bestehen des Flugplatzes Durach gefeiert – mit allem, was das Fliegerherz höherschlagen lässt. Im Rahmen des großen Flugplatzfestes waren wir als Sponsor mit dabei und haben das bunte Programm tatkräftig unterstützt. Vor Ort lockten historische Flugzeuge, eine spannende Vorfeldausstellung, ein abwechslungsreiches Kinderprogramm, Livemusik - und als besonderes Highlight: Rundflüge! Sozialbau wartet und bewirtschaftet Luftrettungsstation Seit Jahrzehnten ist die Sozialbau Kempten eng mit der Luftrettung am Standort verbunden. Wir haben den Verkehrslandeplatz von „Christoph 17“ des Luftrettungszentrums Allgäu geplant, gebaut und 2018 in Betrieb genommen und kümmern uns seit Beginn um Bewirtschaftung und Wartung der Station. Rundflüge zu gewinnen Zur Feier des Jubiläums verlosten wir im Vorfeld über unsere Social-Media-Kanäle drei exklusive Rundflüge mit dem Tragschrauber MTO - Cabrio-Feeling - atemberaubender Ausblick über das Allgäu inklusive! Die Resonanz war überwältigend: Unter dem Motto „Genieße das Panorama des Allgäus von oben“ nahmen zahlreiche Flugbegeisterte teil. Die drei glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner holten ihre Gutscheine persönlich bei uns ab - und hoben wenig später zu einem unvergesslichen Erlebnis ab. Ein Moment, der bleibt. Für uns ein schönes Beispiel, wie aus Engagement echte Begeisterung entsteht - und wie Heimat auch von oben ganz neu erlebt werden kann. Du möchtest bei unseren nächsten Gewinnspielen dabei sein? Dann folge uns auf Social Media und bleib auf dem Laufenden! Wir freuen uns auf dich! HÖHEN FLÜGE ZUM JUBILÄUM Im Rahmen des Kemptener Tanzherbstes werden auch in diesem Jahr wieder zwei kostenfreie und spannende Hip-Hop-Workshops für Kids und Teens angeboten. Hierbei kommen die Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Jahrgangsstufen aus der Nordschule Kempten in Thingers in den Genuss, mit den nigerianischen Tänzern Emmanuel Musa Luka und Michael Chijioke Ejinkonye eine kleine Choreografie einzustudieren. Luka und Mike tanzen seit vielen Jahren in Afrika und freuen sich auf den Unterricht mit den Kids. Ermöglicht wird auch dieser Workshop erneut durch die Unterstützung von Sozialbau. Spaß und Power garantiert Am Freitag, den 24. Oktober 2025 ist es dann so weit: In zwei Workshops zeigen die erfahrenen Tänzer am Vormittag technische Tricks, aktuelle Moves sowie powervolle Kombinationen und fügen diese schließlich zu einer coolen Choreografie zusammen. Zudem steht Emmanuel Musa Luka bereits am 18. Oktober 2025 um 20 Uhr in der Uraufführung der artkempten-Tanzproduktion „Mindwalkers“ im Stadttheater Kempten auf der Bühne. WEITERE INFOS zum Kemptener TANZherbst findet Ihr unter tanzherbst-kempten.de HIPHOP … mit Luka und Mike Sonnenschirme retten Sommerfest Sozialbau freut sich über 90 Jahre Flugplatz Durach Foto: Markus Haslach Am 19. Juli fand das jährliche, privat organisierte Sommerfest der Bewohnerinnen und Bewohner in der Shedachhalle in der Keselstraße statt. Die Wettervorhersage kündigte kräftige, ausdauernde Gewitter an. Ein optimistischer Bewohner meinte: „Keine Sorge, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt nur 40 %.“ Alle fragten sich: Was tun? Draußen feiern? Oder lieber im Waschkeller? Noch abwarten? Das Fest absagen? Das OrgaTeam wollte unbedingt draußen feiern. Als Regenschutz wurde eine beeindruckende „Sonnenschirm-Landschaft“ aufgebaut. Kaum fertig, begann es zu regnen. Die Sonnenschirme der Sozialbau waren regenfest, in den Zwischenräumen tropfte es. Zum Glück war die wetterfeste Kleidung der Bewohner nur einen Sprint entfernt. Trotz des Regens kamen nach und nach Nachbarn vorbei und fanden die Stehparty im Regen ganz toll – man kann ja mal eine Weile bleiben. Das Buffet mit Selbstgemachtem war wie immer üppig und wurde schlauerweise geschützt aufgebaut. Trotz Regen fanden angeregte Gespräche unter den Schirmen satt und plötzlich hörte der Regen sogar auf. Wer von den Bewohnern noch dabei war, schleppte Outdoorsofas, Stühle und Liegestühle an. Nun begann Teil 2 des Sommerfestes – wie immer open end. Das Fazit des Regenfestes: Klein, unterhaltsam, gemütlich. Alles richtig gemacht.
RkJQdWJsaXNoZXIy NzMzNDc5