Das Geschäftsjahr 2021 37 URKU NDE HOLZBAUPREIS BAYERN 2022 „Allgäuer Baupreis 2023“ für die „SheddachHalle“ Auch den „Allgäuer Baupreis 2023“ gab es im Mai 2023 für die „SheddachHalle“. Das Preisgericht war beeindruckt vom Weberei-Areal mit seiner „SheddachHalle“ und lobte die weitgehende Erhaltung des Bestands unter einfühlsamer Zuführung einer neuen Nutzung zu einem Wohnquartier mit Tiefgarage: „Die neu eingefügten Wohnmodule zitieren mit ihrer Materialität und in ihrer Anmutung den industriellen Charakter des Areals. Die von ihrer ursprünglichen Haut freigelegte Stahlkonstruktion wurde instandgesetzt und fast vollständig erhalten, auch in den Freibereichen. So macht sie in überzeugender Weise das frühere Volumen und den besonderen Charakter des Vorgängerbauwerks erfahrbar. Somit ein Vorbild für nachhaltige Umnutzung ehemaliger Industriebauten.“ Holzbaupreis Bayern 2022 – Sozialbau unter den Besten Herausragende Holzbaugebäude hat Staatsministerin Michaela Kaniber mit dem Bayerischen Holzbaupreis 2022, der nur alle vier Jahre vergeben wird, im April 2023 in München ausgezeichnet. Aus über 250 Einreichungen hatte die fünfköpfige Jury 14 außergewöhnliche Holzbauprojekte ausgewählt, darunter das 7-geschossige Vollholzhaus „Wohnen am Weiher“. Mit dem Holzhaus „Wohnen am Weiher“ in Kempten-Thingers und seinen 21 Mietwohnungen erhielt die Sozialbau in der Kategorie „Anerkennung“ eine der begehrten Auszeichnungen. Sechs Projekte wurden in den Kategorien „Preis“ und „Sonderpreis“ belohnt. Die Jury lobte, wie das 7-geschossige Wohngebäude die baurechtlichen Möglichkeiten für mehrgeschossigen Wohnungsbau konsequent weiterentwickelt hat. „Die vollständige Umsetzung der Tragkonstruktion inklusive der Treppenkerne und Aufzugsschächte in Brettsperrholzbauweise beweist das enorme Potenzial des mehrgeschossigen Holzbaus im Bereich des Wohnungsbaus. Das Gebäude zeigt, wie kompakt Nachverdichtungen in bestehenden Siedlungsstrukturen organisiert werden kann und suggeriert eine typologische Wiederholbarkeit.“
RkJQdWJsaXNoZXIy NzMzNDc5