400 neue Wohnungen in Kempten –
Spatenstich in der „Parkstadt Engelhalde“
Mitten in Kempten entsteht ein neuer gesunder Lebensraum – die Parkstadt Engelhalde. Hier setzt die Sozialbau Kempten einen neuen Standard für ein gemeinschaftsorientiertes Modell städtischen Lebens und schafft so neuen Wohnraum direkt südlich des Engelhaldeparks. Für 67 neue Wohnungen wurde am 21.07.2025 der Spatenstich für den 2. Bauabschnitt gefeiert. Dort werden bis Mitte 2027 die ersten Wohnungen bezugsfertig sein.
Direkt südlich angrenzend an den 16 Hektar großen Engelhaldepark entsteht seit Frühjahr 2024 ein neues Viertel für gesundes Stadtleben. Die besondere Kombination aus Natur, Begegnungsflächen und Entschleunigung schafft einen Ort mit einzigartiger Begabung. Der zentrale autofreie Quartiersplatz mit hohem Aufenthaltsniveau sowie das innovative Mobilitätskonzept sorgen für eine nachhaltige Lebensqualität. Neue Treffpunkte für die Bewohner wie begrünte Gemeinschaftsflächen, Coworking Spaces und Leihstationen für Carsharing oder E-Lastenräder sind wesentliche Bestandteile der Parkstadt Engelhalde. Eine Kita, ein Lebensmittel-Nahversorger und ein Kreativquartier ergänzen das neue, vielfältige Stadtviertel.
Zukunftsorientierte Architektur
Insgesamt entstehen rund 400 neue Miet- und Eigentumswohnungen in Ziegelbauweise. Rund 1.000 Menschen werden hier ihre neue Heimat finden. Der Baubeginn für den 1. Bauabschnitt mit 56 Wohnungen samt Tiefgarage erfolgte im Frühjahr 2024. Bis Ende 2025 können dort die ersten 31 Wohnungen bezogen werden, weitere 25 Wohnungen werden bis Sommer/Herbst 2026 an die künftigen Bewohner übergeben.
Die Fakten zur Parkstadt Engelhalde
▪ Wohneinheiten: ca. 400
▪ Geschosse: 4-7 Etagen für die Wohngebäude, 10 Etagen für den Büroturm
▪ Erschließung: Autoarm über eine verkehrsberuhigte Wohnstraße
▪ Parkhaus: ca. 300 Stellplätze
▪ Tiefgaragen: ca. 300-350 Stellplätze