Vermietungsstart Neubauprojekt “Funkenwiese”

Vermietungsstart Neubauprojekt “Funkenwiese”   Wir starten mit der Vermietung von 34 Neubau-Mietwohnungen in der topmodernen, zeitlosen und eleganten Wohnanlage “Funkenwiese” im beliebten Kemptener Westen. Vermietet werden 2-, 3- und 4-Zimmerwohnungen. Der Einzug ist ab Mitte Juli 2023 geplant. Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich gerne mit Ihren Daten bei unserer Vermietungsabteilung unter folgendem Link:…

Fertigstellung Fernwärmeanschluss Thingers

Fernwärme für Thingers am Netz

Sozialbau und ZAK investieren 7 Mio. Euro in Klimaneutralität   Der Klimawandel ist eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Deutschland soll im Jahr 2045 klimaneutral sein, d.h. es muss ein Gleichgewicht zwischen Treibhausgas-Emissionen und deren Abbau hergestellt werden. Klimaschutz hat bei Sozialbau seit Jahren eine sehr hohe Priorität. Mit der Fertigstellung des neuen Nahwärmenetzes für…

Hirschsteig 1-7 und Lessingstr. 22-28, Kempten

Im Quartier werden dieses Jahr die Gebäude “Hirschsteig 1, 3, 5 und 7” sowie “Lessingstr. 22, 24, 26 und 28” modernisiert. Sämtliche WC`s und Bäder werden erneuert. Zudem erfolgt eine Stransanierung und der Austausch der Steigleitungen vom Keller bis zum Dach. Abschließend werden die Treppenhäuser saniert und optisch aufgewertet. Insgesamt profitieren von diesen Maßnahmen 48…

Im Thingers 47 und 49, Kempten

Die beiden Fassaden der Häuser “Im Thingers 47 und 49” erhalten dieses Jahr eine Dämmung mit einem Wärmedämmverbundsystem aus Multipor. Zudem erfolgt eine Sanierung der Balkone und die Erneuerung der vorhandenen Balkonbrüstungen. Der Hauseingang wird versetzt und der Zugang zu beiden Gebäuden optisch neu gestaltet sowie das Mülltonnenhaus neu gebaut. Insgesamt werden so 12 Wohneinheiten…

Habichtweg 2 und 6, Kempten

Im Zuge der Modernisierungen im Quartier werden in diesem Jahr die Fassaden an den beiden Häusern “Habichtweg 2 und 6” mit einem Wärmedämmverbundsystem aus Multipor gedämmt und somit energetisch optimiert. Zudem erfolgt eine Sanierung der Balkone sowie ein Neubau des Mülltonnenhauses. Insgesamt werden so 62 Wohneinheiten aufgewertet.